6. Woche:
| 17.01.2012: | 18.01.2012: | |
![]() |
![]() |
|
| Die Welpen schlafen gerne auf dem Bauch. | ||
| 19.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Holt uns raus! | Was liegt denn da Merkwürdiges vor der Türe? | |
![]() |
![]() |
|
| Hallo! | Das Ding muss doch zu essen sein, was hat es sonst für einen Sinn? | |
![]() |
![]() |
|
| Hab ich dich, Langhaariger! | Alle Spielsachen sind im Eimer. | |
![]() |
![]() |
|
| Hab ich meinen Kindern den Umgang mit diesen Dingen erlaubt? | Muss mal wieder ein Auge auf meine Kinder werfen. | |
![]() |
![]() |
|
| Blau und Gelb kabbeln sich. | Hat uns Herrchen was mitgebracht? | |
![]() |
||
| Ein Welpenkörbchen? | ||
| 21.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Hausbesuche. | Tante Happy legt sich gemütlich zu den Welpen. | |
![]() |
![]() |
|
| Frau Rot mag mit ihr schmusen. | Ein bisschen anschmiegen. | |
![]() |
![]() |
|
| Es ist schön bei Dir! | Vor der Wurfbox kabbeln sich die Jungs, besser gesagt Blau und Braun. | |
![]() |
![]() |
|
| Herr Hellblau hält sich raus, er mag lieber den Knoten. | Taff geht er auf Happy zu um sie zu beschnuppern. | |
![]() |
![]() |
|
| Happy übt Autorität aus - sie lässt die Jungs nicht an die Weidenrute. | Sie dürfen die unsichtbare Grenze nicht überschreiten. | |
![]() |
![]() |
|
| Allgemeines Gerangel. | Herrn Braun gefällt das Glöckchen. Er stupst es mit der Schnauze an | |
![]() |
||
| und tapst mit den Pfoten danach. | ||
| 22.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Häufig suchen sich Hellblau und Lila zum Raufen. | Hier ist Hellblau wieder stiller Beobachter. | |
![]() |
![]() |
|
| Dunkelblau und Braun kabbeln sich. | Auch Orange kämpft gerne mit Lila. | |
![]() |
![]() |
|
| Hier fechten alle drei einen Bodenkampf aus: Dunkelblau, Braun und Lila. | Hellblau besetzt ein Zimmer des Kartonhäuschens. Wer ist davor? | |
![]() |
![]() |
|
| Hier ein paar Portraits. | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
| Oh, ja! Weiterkratzen! | Wieder mal rumble in the jungle. | |
| 23.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Heute geht es das erste Mal nach draußen. | Wer traut sich? | |
![]() |
![]() |
|
| Der Schritt über die Schwelle ist nicht leicht. | Alles so ungewohnt. Und kalt! | |
![]() |
![]() |
|
| Eigentlich war es ja ganz toll da draußen. | Danach geht die Fete los. | |
![]() |
![]() |
|
| Schnäuzchen mit Breiresten. | Tauziehen. | |
![]() |
![]() |
|
| Liegen noch Krümmel von den Hundekeksen? | ||
![]() |
![]() |
|
| Wer gegen wen? Alle gegen jeden! | ||
![]() |
||
| Mädchennapf links Jungennapf rechts. | ||
7. Woche:
25.01.2012:
![]() |
![]() |
|
| Mit umgeklappten Ohren lässt es sich störungsfrei speisen. | Frau Lila mit verklärtem Blick. | |
![]() |
![]() |
|
| Frau Rot blickt auch verträumt. | Frau Gelb putzt sich noch das Essen von der Nase. | |
![]() |
![]() |
|
| Doch es bleibt ein Fleckchen übrig. | Frau Lila zufrieden eingekringelt. | |
![]() |
![]() |
|
| Sieht Herr Blau nicht lustig aus? Er hatte tüchtig zugelangt. | Wir werden sofort nach Eintritt eingekeilt und in Beschlag gelegt. | |
![]() |
![]() |
|
| Die Welpen wollen das Gesicht erklimmen. | Ist das nicht ein Traumpaar? | |
![]() |
![]() |
|
| Das Spiel kann ganz schön wild werden. | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
| Am Nachmittag dann der zweite Freigang in ihrem Leben. | ||
![]() |
![]() |
|
| Alles so komisch. Riecht anders, fühlt sich anders an, sieht anders aus. | Ist aber doch interessant. | |
![]() |
![]() |
|
| Schnuff, schnuff. | Die Luft ist anders. Kälter. | |
![]() |
![]() |
|
| Der Boden ist nässer. | ||
![]() |
![]() |
|
| Gehen wir wieder rein? | Oder doch lieber wieder raus? | |
![]() |
![]() |
|
| Ob Frau Rot hier balanciert? | Man entschließt sich wieder rauszugehen. | |
![]() |
![]() |
|
| Hier gehts noch weiter! | Igitt! Nass! | |
![]() |
![]() |
|
| Welche Richtung jetzt? | ||
![]() |
||
| Noch eine kräftige Stärkung, dann wird geschlafen. Hier mit dem Bauch als Kissen. | ||
| 26.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Wieder mal Ramba-Zamba in der Bude. | Die Raudis müssen raus! | |
![]() |
![]() |
|
| Bewaffnet mit Kauartikel gehts ins Freie. | Herr Hellblau hat sich das beste Stück herausgesucht. | |
![]() |
||
| Man will ihm seinen Ochsenziemer wegnehmen. | ||
| 28.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| He, hallo! | Nehmt uns doch mal hoch! | |
![]() |
![]() |
|
| Zärtliches Gerangel um die Beißwurst. | Stärke messen geht auch im Liegen. | |
![]() |
![]() |
|
| Das ist nämlich viel bequemer. | Frau Orange - leider ein bisschen verwackelt. | |
![]() |
![]() |
|
| Auf dem Teppich läuft es sich wohl nicht so komfortabel. | Denn alle stürmen hinüber auf das Brett. | |
![]() |
![]() |
|
| Ja wir sind die lustigen Holzhackerbuam (äh -madels)! | Schnäzchenschlecken nach dem Fressen. | |
![]() |
![]() |
|
| Müde geht man wieder zur Ruh. | Kuscheln mit Partner. | |
![]() |
![]() |
|
| Auch ein süßes Paar. | Tante Happy ist wieder zu Gast. Frau Gelb darf ganz nah an sie ran. | |
![]() |
||
| An was denkt Frau Orange wohl gerade? | ||
| 29.01.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Da sitzen sie nun im Garten | und wundern sich über den merkwürdigen Bodenbelag. | |
![]() |
![]() |
|
| Doch so langsam tauen sie auf. | Hurra! | |
![]() |
![]() |
|
| Das kleine Frauchen ist da. | Alle hin zu ihr! | |
![]() |
![]() |
|
| Toll, hier oben sieht man mehr! | Fangt sie! | |
![]() |
![]() |
|
| Hab sie! | Lasst sie nicht mehr weg! | |
![]() |
![]() |
|
| Unsere Tochter hat Verfolger. | Sie wird umzingelt | |
![]() |
![]() |
|
| und festgehalten. | Jetzt sind sie in Fahrt. | |
![]() |
![]() |
|
| Im Garten macht es richtig Spaß. | Hallo Du! Nimm mich mal hoch! | |
![]() |
||
| Die Welpen mögen alle gerne mit unserer Tochter schmusen. | ||
9. Woche:
07.02.2012:
![]() |
![]() |
|
| Frau Gelb mit erlegtem Hahn. | Löwenstarker Welpe. | |
![]() |
![]() |
|
| Überlegen. | Versonnen. | |
![]() |
||
| Im Schlaf kann man überrascht werden. Besser man versteckt sich. | ||
| 09.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Auf zur großen Fahrt. Die oberen Boxen sind mit den Welpen belegt. | Was geht denn nun ab? | |
![]() |
![]() |
|
| Ob uns das gefällt? | Ich will besser sehen können! | |
![]() |
![]() |
|
| Da waren wir ja noch nie! | Alle laufen unserer großen Tochter nach. | |
![]() |
![]() |
|
| Schön hintereinander wie bei den Gänsen. | Da wird losgebrettert wie auf der Piste. | |
![]() |
![]() |
|
| Sie scharren sich um unsere Füße. | ||
![]() |
![]() |
|
| Und wieder gehts zu dem Menschen, der sie am besten locken kann. Das ist zum Glück meistens der Fotograf. | ||
![]() |
![]() |
|
| Hast Du uns was? | Und los gehts! | |
![]() |
![]() |
|
| Dürfen wir nicht vorne mitfahren? | Herr Blau darf nach dem Ausflug mal wieder ins große Körbchen im Kinderzimmer. Er ist so müde, dass ihm gleich die Augen zufallen. | |
| 10.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Ein neues Spielzeug! Küchentücher sind klasse! | Wer darf den Ochsenziemer behalten? | |
![]() |
![]() |
|
| Tohuwabohu mit Küchentüchern und Kartonschachtel. | ||
![]() |
![]() |
|
| Rausgerannt - wieder reingerannt - und wieder raus. So geht das ständig. | Gleich schafft Frau Orange es in die Freiheit. | |
![]() |
||
| Die letzte Stufe noch - dann wird sie wieder hineingesetzt. | ||
| 11.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Frau Rot, nun Bonny genannt, darf heute zu ihrer neuen Familie nach Straubing ziehen. Wir wünschen ihr und den neuen Besitzern eine lange, glückliche Zeit miteinander. |
So sieht ein richtiger Racker nach dem Essen aus. | |
| 12.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Der große Tunnel wird sofort akzeptiert. | Frau Orange (das Halsbändchen wurde eng, deswegen haben wir mit dem roten Bändchen verlängert) interessiert sich für den Futterball. | |
![]() |
![]() |
|
| Mama Nina im Zelt. | Nina und Happy rangeln miteinander. | |
![]() |
![]() |
|
| Sausen mit fliegenden Ohren. | Durch den Tunnel flitzen. | |
![]() |
![]() |
|
| Alle Großen spielen miteinander. | Frau Lila in der Beobachterecke. | |
![]() |
![]() |
|
| Herr Braun über Herrn Hellblau. | Herr Blau und der Futterball. | |
![]() |
![]() |
|
| Frau Gelb flitzt um die Ecke. | Bereit für den nächsten Schabernack ... | |
![]() |
![]() |
|
| wie z.B. Zweige annagen. | ||
![]() |
![]() |
|
| Frau Orange im Spiel mit den Folienstreifen. | Herr Hellblau bei der Kehrtwende. | |
![]() |
![]() |
|
| Alle Mann zum Fotoapparat! | Herr Hellblau trippelt mit dem Ball. | |
![]() |
![]() |
|
| Der Tunnel kann auch von außen bespielt werden. | Frau Orange zwischen Holzstapeln. | |
![]() |
![]() |
|
| Damenrunde: Frau Gelb, Frau Orange und Frau Lila. | Wieder stürmen alle auf den Fotografen. | |
![]() |
![]() |
|
| Hey, bin ich nicht cool? | Herr Braun trägt jetzt ein hellblaues Halsband mit niedlichen Herzchen. Er heißt nun Bentley und darf heute nach Oberstenfeld ziehen. Wir wünschen ihm und seiner neuen Familie viel Spaß miteinander. | |
| 13.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Sie sind nun nur noch zu fünft. Trotzdem gehts genauso wild zu wie zuvor. | ||
![]() |
![]() |
|
| Solch ein Karton ist schon ein super Spielgerät! | ||
8. Woche:
31.01.2012:
![]() |
![]() |
|
| So ein Kauröllchen schmeckt doch immer. | Als Zigarre, | |
![]() |
![]() |
|
| zum Tauziehen | oder als Lolli. | |
![]() |
![]() |
|
| Die Rangeleinen beginnen. | Wieso nur nimmtst Du mich nicht raus? | |
![]() |
![]() |
|
| Auch wir möchten sehen, was dort draußen abgeht! | He Du, wir finden, dass wir nun groß genug sind für die weite Welt! | |
![]() |
![]() |
|
| Wir hatten sie noch gewarnt, doch unsere Tochter setzt sich in die Wurfbox. | Die Piranha-Welpen kommen sofort. | |
![]() |
![]() |
|
| Einer fasst sie von hinten am Haar. | Zwei halten sie an den Füßen fest. | |
![]() |
![]() |
|
| Füße hochnehmen nützt nichts, denn sie wird am Hosenbein gepackt. | Die Meute hat sie fest im Griff | |
![]() |
![]() |
|
| und zieht sie hinunter. | Endlich gelingt es ihr sich zu befreien. | |
| 01.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Das trocken-kalte Wetter mit Minusgraden stört die Welpen nicht. | Sie toben sich warm. | |
![]() |
![]() |
|
| Die Damen Gelb und Lila. | Frau Gelb läuft sich warm. | |
![]() |
![]() |
|
| Auf geht´s! | ||
![]() |
![]() |
|
| Lasst uns gemeinsam spielen! | Nächstes Mal siege ich! | |
![]() |
![]() |
|
| Kann ich Dir suchen helfen? | Dich hol ich ein! | |
![]() |
![]() |
|
| Jipiejeh! | Das Leben ist schön! | |
![]() |
![]() |
|
| Herrchen, spiel doch mit! | Ich sause so schnell wie der Wind! | |
![]() |
![]() |
|
| Welpengalopp. | Lass mich auch mal gucken! | |
![]() |
![]() |
|
| Alle auf das Menschenkind! | Wir kriegen es schon! | |
![]() |
![]() |
|
| Die Socke halt ich schon mal fest! | Im Träumeland: Man beachte die Schlafhaltung von Herrn Blau und | |
![]() |
||
| Frau Rot. Sind sie nicht Helden? | ||
| 02.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Frau Rot hat bereits den Kontrollblick ihrer Mutter. | Frau Orange spielt mit dem Kauartikel. | |
![]() |
![]() |
|
| Wieder muss unsere Tochter mitten drin sein. | ||
![]() |
![]() |
|
| Oder eher unten drunter. | Der Knisterboden des Zeltes beeindruckt die Welpen nicht. | |
![]() |
![]() |
|
| Der letzte Schwung wird hergebracht. | Die anderen warten bereits. | |
![]() |
![]() |
|
| Nun sind sie vollzählig. Einer ist schon aus dem Bild gelaufen. | Kletterübungen. | |
![]() |
![]() |
|
| Ich will mit dir gehn. | Auf Expedition. | |
![]() |
![]() |
|
| Herr Braun steht schon wie ein Großer. | Alle 7 auf einem Bild. | |
![]() |
![]() |
|
| Anständig in einer Reihe. | Und wieder ausgelassen tobend. | |
| 04.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Happy, spiel mit uns! | Im Dosenlabyrinth. | |
![]() |
![]() |
|
| Neugierige Erkundung der fremden Dinge. | Ich will das Ding herunterziehen! | |
![]() |
![]() |
|
| Ob man damit auch spielen kann?. | Ist irre interessant. | |
![]() |
![]() |
|
| Hab ich dich zerlegt! | Raschelt, flattert und riecht komisch. Was kann man damit anfangen? | |
![]() |
![]() |
|
| Leute. Einfach durchgehen! | Dich krieg ich ab! | |
![]() |
![]() |
|
| Nur noch ein bisschen besser durchnagen. | Du auch hier? | |
![]() |
![]() |
|
| Wenn die Dosen voll wären ..... | Heißa! | |
![]() |
![]() |
|
| Das Ding will sich einfach nicht erlegen lassen. | Da zieh ich mal am Bändchen! | |
![]() |
![]() |
|
| Was es alles zu erkunden gibt! | Ist ja ein tolles Versteck! | |
| 06.02.2012: | ||
![]() |
![]() |
|
| Die Kleinen rangeln um den Ochsenziemer | ||
![]() |
||
| während die Großen vor ihrem Fressen ausharren müssen. | ||





























































































































































































































































